Satelliten

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart

Neutron Star Systems UG (NSS) und die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Vereinbarung über den Start einer Demonstrator-Mission in den niedrigen Erdorbit unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 27. Oktober 2021 – RFA wird die Demonstrator-Mission von Neutron Star Systems im […]

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart Weiterlesen »

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation

Satelliten liefern tagtäglich wichtige Daten über Klima und Umwelt. Laut ersten Tests kann eine neue Software von RUAG Space die Echtzeit-Position eines Satelliten im All zehnmal genauer bestimmen als bisher möglich. Genauere Positionsdaten führen zu präziseren Satellitendaten und helfen, Weltraummüll zu vermeiden. Eine Medienmitteilung von RUAG Space. Quelle: RUAG Space. Zürich/Wien, 27. Oktober 2021 –

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation Weiterlesen »

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen

Für nachhaltige Stadtentwicklung und urbanen Umweltschutz: Die Stadt Essen arbeitet zukünftig mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zusammen. Essen hat am 26. Oktober 2021 eine gemeinsame Absichtserklärung mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Form eines Memorandum of Intent unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Stadt Essen. Quelle: Stadt Essen. 26. Oktober 2021 – Mit der zusammen mit der

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen Weiterlesen »

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag

SENER Aeroespacial S.A. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Launch Service Vertrag geeinigt. SENER Aeroespacial wird demzufolge im Jahr 2026 seinen Technologiedemonstrator mit der Kleinträgerrakete RFA ONE starten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 26.10.2021 – SENER Aeroespacial wird seinen Kleinsatelliten

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag Weiterlesen »

OHB baut vier Relaissatelliten für SpaceLink

OHB baut Satellitenkonstellation für Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn. US-Unternehmen SpaceLink setzt auf technologische Kompetenz und Erfahrung aus Bremen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen, 25. Oktober 2021. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des europäischen Raumfahrtkonzerns OHB SE, wird für das US-Unternehmen SpaceLink Corporation voraussichtlich eine Konstellation von vier Relaissatelliten entwickeln und bauen, die

OHB baut vier Relaissatelliten für SpaceLink Weiterlesen »

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung

Die Europäische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace und EnduroSat schließen verbindliche Vereinbarung zum Launch von Satelliten. Eine Pressemitteilung von Isar Aerospace. Quelle: Isar Aerospace. München, Sofia, 25. Oktober 2021 – Isar Aerospace, Europas führender und am besten finanzierter privater Startdienstanbieter mit Fokus auf kleine und mittlere Satelliten, und EnduroSat, der führende Anbieter von softwaredefinierten Kleinsatelliten und Raumfahrtdiensten

Isar Aerospace und EnduroSat schließen Startvereinbarung Weiterlesen »

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All

Bei ihrem 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, hat Arianespace zwei von Thales Alenia Space gefertigte Satelliten in den geostationären Transferorbit befördert: SES-17, einen von SES betriebenen High-Throughput-Satelliten, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Évry, 24. Oktober 2021 – Der 111. Start

Ariane 5 VA255 bringt SES 17 und SYRACUSE 4A ins All Weiterlesen »

Airbus: Reflektor für Biomass testentfaltet

Erfolgreiche Entfaltung des Riesenreflektors für den Satelliten zur Waldüberwachung Biomass. 12 Meter großer schirmartiger Reflektor ermöglicht präzise Messung des in den Wäldern der Erde gespeicherten Kohlenstoffs. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Stevenage, 21. Oktober 2021 – Biomass, der “Waldsatellit” der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), hat mit der erfolgreichen Entfaltung

Airbus: Reflektor für Biomass testentfaltet Weiterlesen »

DLR: Galileo Kompetenzzentrum eröffnet

Das Galileo Kompetenzzentrum bereitet DLR-Entwicklungen für den Einsatz im Galileo-Satellitennavigationssystem vor. Nutzen in Wirtschaft und Industrie wird gestärkt. Nächste Generation der Satellitennavigation wird vorbereitet. Das Projekt COMPASSO untersucht neue Technologien für eine verbesserte Positionsbestimmung auf der Erde. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Quelle: DLR. 21. Oktober 2021 – Die besten

DLR: Galileo Kompetenzzentrum eröffnet Weiterlesen »

Rekordverdächtig: Ariane-5-Mission mit SES-17 und SYRACUSE 4A

Bei ihrem für den 22. Oktober geplanten 11. Start 2021, dem zweiten Ariane-5-Start in diesem Jahr, wird Arianespace zwei geostationäre Satelliten in die Umlaufbahn bringen: SES-17, ein von SES betriebener High-Throughput-Satellit, und SYRACUSE 4A, der für das französische Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup. UPDATE (Raumfahrer.net): Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Quelle: ArianeGroup. Evry-Courcouronnes,

Rekordverdächtig: Ariane-5-Mission mit SES-17 und SYRACUSE 4A Weiterlesen »

RUAG Space: Erster Raumfahrtauftrag aus dem Nahen Osten

Von der Alpenrepublik in die boomende Raumfahrtnation am Persischen Golf: Die Vereinigten Arabischen Emirate bestellten für einen neuen Erdbeobachtungssatelliten ein Navigationssystem aus Wien. Der erste Auftrag für Österreichs größtes Weltraumunternehmen aus dem Nahen Osten. Eine Medieninformation der RUAG Space Austria. Quelle: RUAG Space Austria. Wien, 20. Oktober 2021 – Der Weltraumzulieferer RUAG Space Austria mit

RUAG Space: Erster Raumfahrtauftrag aus dem Nahen Osten Weiterlesen »

DeSK Zukunftsworkshop: Breitbandanbindung, 5G/6G, autonomes Fahren und IoT

Experten aus ganz Deutschland treffen sich zum Zukunftsworkshop des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation (DeSK) in Stuttgart. Vertreter aus Industrie, Politik, Forschung und Wissenschaft diskutieren über die zukünftigen Trends der Satellitenkommunikation – mit Blick auf Breitbandanbindung, 5G/6G, autonomes Fahren und Internet of Things (IoT). Eine Pressemitteilung des DeSK. Quelle: DeSK. Backnang, 13. Oktober 2021: Die allumfassende

DeSK Zukunftsworkshop: Breitbandanbindung, 5G/6G, autonomes Fahren und IoT Weiterlesen »

AI4EO: Innovationsschmiede für KI in der Erdbeobachtung

ESA InCubed und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben einen Vertrag zur Unterstützung einer neuen Entwicklungsinitiative mit dem Schwerpunkt KI für die Erdbeobachtung unterzeichnet. Das Programm der AI4EO Solution Factory sieht die Einrichtung einer Innovationsschmiede vor, in der die KI-Experten des DFKI mit Industriepartnern an neuen Geschäftsszenarien im Bereich der Erdbeobachtung arbeiten. Eine

AI4EO: Innovationsschmiede für KI in der Erdbeobachtung Weiterlesen »

OHB / Galileo: Es geht wieder los

Nächster Start für Galileo-Satelliten von OHB. Startkampagne für FM 23 & 24 hat begonnen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Bremen/Kourou, 8. Oktober 2021. Gestern sind die ersten beiden Galileo-Satelliten aus Batch 3, die noch in diesem Jahr mit einer Soyuz-Rakete ins All fliegen werden, auf dem Flughafen in Cayenne, Französisch-Guayana, und

OHB / Galileo: Es geht wieder los Weiterlesen »

MetOp-SG: B-Satellit erhält Raketen-Paket

Wettersatellit der nächsten Generation durchläuft erfolgreich weiteren entscheidenden Schritt im Integrationsprozess. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Friedrichshafen, 7. Oktober 2021 – Das erste „B“-Modell der nächsten Generation polarumlaufender Wettersatelliten der Serie MetOp-SG hat sein „Raketen“-Paket erhalten. In einer kniffligen, millimetergenauen Kranaktion im Satelliten-Integrationszentrum von Airbus in Friedrichshafen (Deutschland)

MetOp-SG: B-Satellit erhält Raketen-Paket Weiterlesen »

Nach oben scrollen