OHB SE

Vertragsunterzeichnung für Comet Interceptor in Paris. (Bild: OHB Italia)

OHB Italia und ESA unterschreiben Vertrag über Realisierung der Mission Comet Interceptor

Drei Sonden sollen noch unbekannten Kometen erforschen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 16. Dezember 2022. Paris/Mailand, 16. Dezember 2022. OHB Italia, ein Tochterunternehmen der deutschen Technologie- und Raumfahrtgruppe OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA als Hauptauftragnehmer für die Realisierung der Wissenschaftsmission Comet Interceptor ausgewählt. Der entsprechende Vertrag wurde gestern …

OHB Italia und ESA unterschreiben Vertrag über Realisierung der Mission Comet Interceptor Weiterlesen »

Satelliten können Hitzestress und Nährstoffmangel aus dem All erfassen: Simulation einer Thermal-Infrarotaufnahme von landwirtschaftlichen Anbauflächen. (Bild: Constellr)

OHB liefert Nutzlasten für Constellrs Konstellation von Mikrosatelliten

Symptomerkennung statt Schadensanalyse – Monitoring landwirtschaftlicher Nutzflächen soll nachhaltiges Ressourcenmanagement vorantreiben. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 14. Dezember 2022. Bremen/Freiburg, 13. Dezember 2022. Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen der Raumfahrt- und Technologiegruppe OHB SE, hat den Auftrag erhalten, die ersten beiden Nutzlasten für die Mikrosatellitenkonstellation des Freiburger Startups Constellr zu …

OHB liefert Nutzlasten für Constellrs Konstellation von Mikrosatelliten Weiterlesen »

Geballte Digital-Power für das von der ESA geförderte Projekt „Urban Green View“: Projektleiterin Dr.-Ing. Danijela Ristic-Durrant, Expertin für KI und „Computer Vision“ mit ihren Kollegen von der OHB Digital Services GmbH, dem Softwareentwickler Dr. Brenner Silva (r.) und dem Leiter Softwareentwicklung und Innovation Dr.-Ing. Darko Ojdanic (l.). (Bild: OHB)

Klimawandel: Mit Satellitendaten für mehr Grün in der Stadt

OHB koordiniert das von der ESA geförderte Projekt „Urban Green View“. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 27. Oktober 2022. Bremen, 27. Oktober 2022. Die OHB Digital Services GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, ist von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) beauftragt worden, das Projekt „Urban Green View“ zu koordinieren. In einer …

Klimawandel: Mit Satellitendaten für mehr Grün in der Stadt Weiterlesen »

LuxSpace und Universität der Bundeswehr München unterzeichnen Vertrag für SeRANIS-Mission

Mission nutzt als Basis Triton-X-Plattform von OHB-Tochter LuxSpace. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 25. Oktober 2022. Betzdorf, 25. Oktober 2022. LuxSpace, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, und die Universität der Bundeswehr München (UniBW) haben einen Vertrag für die Kleinsatellitenmission SeRANIS (Seamless Radio Access Network for Internet of Space) …

LuxSpace und Universität der Bundeswehr München unterzeichnen Vertrag für SeRANIS-Mission Weiterlesen »

Flyeye-Teleskop im Einsatz - künstlerische Darstellung. (Bild: ESA / A. Bake)

OHB Italia erhält Auftrag für vier weitere Flyeye-Teleskope

Instrumente sollen potentielle Kollisionen mit orbitaler Infrastruktur rechtzeitig erkennen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 19. September 2022. Mailand, 19. September 2022. OHB Italia, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, hat mit der italienischen Raumfahrtagentur ASI einen Vertrag über die Lieferung von vier Flyeye-Teleskopen zur Weltraumüberwachung unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf …

OHB Italia erhält Auftrag für vier weitere Flyeye-Teleskope Weiterlesen »

Vorne: Juan Tomás Hernani (CEO SATLANTIS, links), Benoit Mathieu (CEO of OHB Sweden, rechts). Hinten: Marco Fuchs (President OHB, links), Jean-Jacques Dordain (President SATLANTIS, rechts). (Bild: OHB Sweden)

OHB Sweden und Satlantis: Vertrag zur Realisierung von Erdbeobachtungssatelliten

InnoSat-Plattform von OHB Sweden als Basis für Mikrosatelliten. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 16. September 2022. Kista, 16. September 2022. OHB Sweden, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, und das spanische Raumfahrtunternehmen Satlantis haben jetzt einen Vertrag zum Bau von zwei Satelliten unterzeichnet. Die Mikrosatelliten werden auf der InnoSat-Plattform von OHB …

OHB Sweden und Satlantis: Vertrag zur Realisierung von Erdbeobachtungssatelliten Weiterlesen »

OHB: GNC-Technologien zur Erforschung des Mondes

OHB und The Exploration Company wollen europäische GNC-Technologien zur Erforschung des Mondes vorantreiben. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE 17. Juni 2022. München, 17. Juni 2022. Der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB SE und The Exploration Company, ein europäisches Start-up, das Explorationsfahrzeuge für den Weltraum entwickelt, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Im Rahmen dieser …

OHB: GNC-Technologien zur Erforschung des Mondes Weiterlesen »

Staatsminister Aiwanger überzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG

Das Augsburger Traditionshaus der Luft- und Raumfahrt stellt sich neu auf. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 28. April 2022. „Staatsminister Aiwanger besucht uns genau zum richtigen Zeitpunkt, denn wir konnten ihm heute erläutern, was der vor kurzem bekannt gewordene Auftrag von Amazon für den Start der Kuiper-Kommunikationssatelliten mit europäischen Ariane-6-Raketen …

Staatsminister Aiwanger überzeugt sich vom Leistungsspektrum der MT Aerospace AG Weiterlesen »

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation

Boeing ordert weitere Strukturbauteile für SLS-Rakete der NASA. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 17. März 2022. Boeing (NYSE: BA) und die zur OHB SE gehörende MT Aerospace AG haben einen weiteren Vertrag zur Lieferung von Strukturbauteilen für das Space Launch System (SLS) der NASA unterzeichnet. Boeing ist industrieller Hauptaufragnehmer für …

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation Weiterlesen »

Copernicus CO2-Monitoring-Mission CO2M erreicht weiteren wichtigen Meilenstein

Satelliten bestehen Preliminary Design Review. Eine Pressemitteilung der OHB SE, Bremen. Quelle: OHB SE, Bremen, Bremen, 14.03.2022. Die CO2M-Mission, eine Schlüsselmission des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus, hat den Preliminary Design Review (PDR) ihrer Satelliten erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein bestätigt, dass das vorläufige Design der CO2M-Satelliten den Kundenanforderungen gerecht wird und die Mission in die nächsten Entwicklungsphasen …

Copernicus CO2-Monitoring-Mission CO2M erreicht weiteren wichtigen Meilenstein Weiterlesen »

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG

Deutschlands neue Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, besucht MT Aerospace AG in Augsburg. Raumfahrt als strategisch bedeutsame Schlüsselindustrie gewürdigt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 3. März 2022. Die neue Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, hat gestern zu einem Antrittsbesuch das …

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG Weiterlesen »

Der von der MT Aerospace AG speziell entwickelte CFK-Tank hat Wasserstoffdichtigkeit bewiesen - bei frostigen -253 °C. (Bild: MT Aerospace AG)

MT Aerospace AG: CFK-Meilenstein

MT Aerospace AG setzt CFK-Meilenstein. Wasserstofftank für Raketenantrieb bewährt sich im Test. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat mit einer Testkampagne einen wichtigen Meilenstein bei der angestrebten Entwicklung einer CFK-Oberstufe für eine zukünftige europäische Trägerrakete erreicht: Anfang Juni …

MT Aerospace AG: CFK-Meilenstein Weiterlesen »

In der Technologieentwicklung PHOEBUS für die künftige, optimierte Ariane-6-Oberstufe namens „Icarus“ setzt man voll auf CFK. (Bild: ArianeGroup)

Großdemonstrator für schwarze Oberstufe

MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Vertrag zur Prototypenentwicklung für optimierte Ariane-6-Oberstufe. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die MT Aerospace AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von ArianeGroup GmbH im Rahmen des Future Launchers Preparatory Programs der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit der weiterführenden Technologieentwicklung für eine zukünftige …

Großdemonstrator für schwarze Oberstufe Weiterlesen »

900l L-XTA Tank. (Bild: MT Aerospace)

MT Aerospace AG: Tanksysteme für ERO

MT Aerospace AG mit Tanksystemen für europäische Mars-Mission ERO beauftragt. NASA und ESA wollen ein Stück vom Mars zur Erde bringen. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Unser Nachbarplanet Mars bekommt immer wieder Besuch von der Erde: Sonden umkreisen ihn, Rover werden abgesetzt, wir „hörten“ kürzlich vom Mars und fieberten bis …

MT Aerospace AG: Tanksysteme für ERO Weiterlesen »

3D-Druck von Metall im DED-Verfahren. (Bild: MT Aerospace AG)

MT Aerospace AG: Standards für 3D-Druck

MT Aerospace AG definiert Standards für 3D-Druck in der Raumfahrt. ESA platziert 11-Millionen-Euro Auftrag. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat die zur Hochtechnologiegruppe OHB SE gehörende MT Aerospace AG beauftragt, technische Standards für additive Fertigungsverfahren (Additive Manufacturing, AM) in der Raumfahrt zu setzen. Der Auftrag hat …

MT Aerospace AG: Standards für 3D-Druck Weiterlesen »

Scroll to Top