Thomas Geuking

Premiere auf dem Mars

Der NASA-Helikopter „Ingenuity“ (Einfallsreichtum) erweiterte bei seinem 26. Flug über der Marsoberfläche sein Flugprogramm und fotografierte Überreste des Fallschirms und der kegelförmigen Schutzhülle des Mars-Rovers Perseverance. Die Auswertung der Bilder soll zukünftige Landungen auf dem Mars noch sicherer machen. Ein Beitrag von Thomas Geuking. Quelle: NASA. “Der Mars Rover „Perseverance“ (Beharrlichkeit, oder Standhaftigkeit) machte die am …

Premiere auf dem Mars Weiterlesen »

Lexikon: Satellitenmission Aqua

Aqua-Erdbeobachtungsmission Autor: Star-Light, Quelle: NASA . Aqua, lateinisch für Wasser, ist eine geowissenschaftliche Satellitenmission der NASA, benannt nach der großen Menge an Informationen über den Wasserkreislauf der Erde, einschließlich Verdunstung aus den Ozeanen, Wasserdampf in der Atmosphäre, Wolken, Niederschlag, Bodenfeuchtigkeit, Meereis, Landeis und Schneebedeckung auf dem Land und Eis, die diese Mission sammeln wird. Weitere …

Lexikon: Satellitenmission Aqua Weiterlesen »

Lexikon: Zenit / Nadir / Horizont

Autor: Star-Light. Der Zenit Der Zenit ist der Punkt einer fiktiven Himmelskugel, der sich senkrecht über dem Beobachter befindet, also einen Winkel von 90° zum Horizont besitzt. Der Nadir Der Nadir ist der tiefste Punkt einer fiktiven Himmelskugel, der sich senkrecht unter dem Beobachter befindet, also einen Winkel von -90° zum Horizont. besitzt. Der Horizont …

Lexikon: Zenit / Nadir / Horizont Weiterlesen »

Frohe Weihnachten Alexander Gerst

Er hat sich gewünscht Weihnachten wieder Zuhause zu sein und es hat geklappt. Die ISS-Expedition 57 endete nach 197 Tagen im All und 195 Tagen auf der ISS planmäßig am 20. Dezember 2018 in der kasachischen Steppe. Auto: Thomas Geuking, Quelle: ESA, NASA. Die Erde hat ihn wieder und seine beiden Begleiter, die NASA-Astronautin Serena …

Frohe Weihnachten Alexander Gerst Weiterlesen »

NASA InSight erfolgreich gelandet

Die NASA hat erneut erfolgreich ein Raumfahrzeug auf dem Mars gelandet. Die Landung erfolgte am 26. November 2018 um 20:45 Uhr MEZ in der Nähe des Marsäquators auf der Westseite einer flachen, glatten Lavastrecke namens Elysium Planitia. Entsprechend groß war der Jubel im Mission Control Center der NASA im kalifornischen Pasadena. Autor: Thomas Geuking, Quelle: …

NASA InSight erfolgreich gelandet Weiterlesen »

Space Talk – Raumfahrt hautnah

Am 24. November 2018 lud die ESA, die Europäische Weltraumorganisation, zum Space Talk am Flughafen Frankfurt/Main. Neben Vorträgen zu einem sehr breiten Themenspektrum gab es auch die Gelegenheit zur direkten Diskussion mit ESA-Chef Jan Wörner, Astronaut Thomas Reiter und weiteren Experten von DLR, ESA und Fraport. Raumfahrer.net war vor Ort. Ein Beitrag von Thomas Geuking, …

Space Talk – Raumfahrt hautnah Weiterlesen »

Die lange Reise von BepiColombo zum Merkur

Am 20. Oktober 2018 erfolgte der Start von BepiColombo zu einer siebenjährigen Reise zum Merkur vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana an Bord einer Ariane-5-Rakete. Die Mission ist ein Gemeinschaftsprojekt der japanischen Weltraumbehörde JAXA und der europäischen Weltraumbehörde ESA, die jeweils mit einer eigenen Sonde die Geheimnisse des Merkur erkunden wollen. Autor: Thomas Geuking, Quelle: ESA. …

Die lange Reise von BepiColombo zum Merkur Weiterlesen »

Opportunity bitte melden

Seit dem 10. Juni 2018 hat die NASA keinen Kontakt mehr zum Opportunity-Rover. Dieser musste wegen eines Staubsturms auf dem Mars seine Aktivitäten einstellen, da er nicht genug Sonnenlicht bekommt, um die Akkumulatoren zu laden. Nun lässt der Staubsturm nach, aber noch bleibt Opportunity stumm. Autor: Star-Light, Quelle: NASA . Seit dem 4. Januar 2004 …

Opportunity bitte melden Weiterlesen »

Himmel-Aktuell: Die Perseiden beobachten

Jedes Jahr um diese Zeit sind sie wieder am Himmel zu beobachten, die Perseiden. Ein Sternschnuppenregen, der ohne technische Hilfsmittel in sternklaren Nächten beobachtet werden kann. Dieses Jahr sind die Voraussetzungen für die Beobachtung sogar besonders gut, denn der Höhepunkt der Perseiden fällt dieses Jahr fast genau mit dem Neumond zusammen. Autor: Star-Light. Ursache für …

Himmel-Aktuell: Die Perseiden beobachten Weiterlesen »

Virgin Galactic: Wichtiger Testflug erfolgreich

Am 05. April 2018 gab Virgin Galactic bekannt, dass ihr Raumfahrzeug „VSS Unity“ den ersten Überschallflug mit Raketenantrieb erfolgreich absolviert hat. Ein wichtiger Meilenstein für Virgin Galactic vor der Aufnahme von regelmäßigen Flügen mit Weltraumtouristen an die Grenze des Alls ist damit erreicht. Autor: Star-Light, Quelle: Virgin Galactic . Morgens um 08:02 Uhr Ortszeit startete …

Virgin Galactic: Wichtiger Testflug erfolgreich Weiterlesen »

SpaceX – Weiterer Versorgungsflug zur ISS

Mit mehr als 2.600 Kilogramm Fracht startete SpaceX mit einer Falcon 9 am 2. April 2018 um 22:30 Uhr MESZ (GMT+2h) von der Startrampe 40 in Cape Canaveral einen weiteren Versorgungsflug zur ISS. Am Mittwoch den 4. April 2018 soll die Kapsel planmäßig die ISS erreichen und mit dem Roboterarm der Station eingefangen werden. Quelle: …

SpaceX – Weiterer Versorgungsflug zur ISS Weiterlesen »

Himmel-Aktuell: „Florence“ fliegt vorbei

Am heutigen Tag hat uns der Asteroid „Florence“ in sicherer Entfernung passiert. Das besondere am Asteroiden “Florence“ ist seine Größe. Seit 100 Jahren ist kein Brocken von dieser Größe mehr an der Erde in diesem Abstand vorbei geflogen. Autor: Star-Light, Quelle: NASA . Bekannt ist der Asteroid schon länger. Er wurde im März 1981 von …

Himmel-Aktuell: „Florence“ fliegt vorbei Weiterlesen »

Rocketscience aus Dänemark 2017

Update: Der Start von Nexø II wurde auf 2018 verschoben. Unter anderem aufgrund des Wetters kann das letzte Startfenster am 23. und 24. Oktober 2017 nicht genutzt werden. Nach einem Teilerfolg im vergangenen Jahr mit der Rakete Nexø I steht die weiterentwickelte Nexø II auf der Startrampe von Copenhagen Suborbitals. Copenhagen Suborbitals betont, dass das …

Rocketscience aus Dänemark 2017 Weiterlesen »

Himmel-Aktuell: Sonnenfinsternis über Nordamerika

In den USA fiebert man ihr schon lange entgegen, der „Great American Eclipse 2017“. Der totalen Sonnenfinsternis über Teilen des nordamerikanischen Kontinents am 21. August 2017. Es ist die erste totale Sonnenfinsternis in den USA seit 1979. Entsprechend groß ist das Medieninteresse. Amerika wäre nicht Amerika wenn man daraus kein Event machen würde. Autor: Star-Light. …

Himmel-Aktuell: Sonnenfinsternis über Nordamerika Weiterlesen »

Scroll to Top