LCT

(Foto: TESAT)

TESAT: Staatssekretär zu Besuch in Backnang

Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, besuchte das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK) sowie die Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG (TESAT) in Backnang, einen der größten Raumfahrtstandorte in Deutschland. Eine Pressemitteilung der Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Quelle: Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG 1. März 2023. 1. März …

TESAT: Staatssekretär zu Besuch in Backnang Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric liefert optische Kommunikationsterminals an Northrop Grumman

Northrop Grumman erhält von Mynaric im Rahmen des Tranche 1 Tracking Layer Programms der Space Development Agency (SDA) optische Kommunikationsterminals für 14 Satelliten. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 18. Oktober 2022. Los Angeles, 18. Oktober 2022 – Mynaric (NASDAQ: MYNA) (FRA: M0YN), ein führender Anbieter von industrialisierten, kosteneffizienten …

Mynaric liefert optische Kommunikationsterminals an Northrop Grumman Weiterlesen »

Skyloom LCT. (Bild: Skyloom)

Space Compass und Skyloom: Optische Datenrelaisdienste für den Erdbeobachtungsmarkt

Space Compass und Skyloom unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Bereitstellung optischer Datenrelaisdienste für den Erdbeobachtungsmarkt. Eine Pressemitteilung von Skyloom und Space Compass. Quelle: Skyloom und Space Compass (6. September 2022) via Business Wire (7. September 2022). Tokio und Oakland, Kalifornien –(BUSINESS WIRE)– Skyloom und Space Compass (ein neu gegründetes Joint Venture zwischen NTT und SKY Perfect …

Space Compass und Skyloom: Optische Datenrelaisdienste für den Erdbeobachtungsmarkt Weiterlesen »

Bulent Altan, CEO (li.) und Mustafa Veziroglu, Präsident (re.). (Bild: Mynaric)

Mynaric beruft erfahrenen Laserkommunikationsmanager in den Vorstand

Mustafa Veziroglu übernimmt die operative Verantwortung für die Entwicklung und skalierbare Produktion der Laserkommunikationsprodukte als Präsident von Mynaric. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 18. August 2022. MÜNCHEN und LOS ANGELES, 18. August 2022 – Mynaric, ein führendes Unternehmen in der Industrialisierung der Laserkommunikation, ernennt Mustafa Veziroglu zum Präsidenten …

Mynaric beruft erfahrenen Laserkommunikationsmanager in den Vorstand Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric für nächste Phase von DARPA-Programm Space-BACN ausgewählt

Ziel der Phase 1 ist die Entwicklung eines Benchtop-Modells der nächsten Generation optischer Kommunikationsterminals für den erweiterten Weltraumbereich. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 10. August 2022. LOS ANGELES, 10. August 2022 – Die DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) hat Mynaric als wichtigen Entwicklungspartner ausgewählt, um im Rahmen …

Mynaric für nächste Phase von DARPA-Programm Space-BACN ausgewählt Weiterlesen »

Kommunikationsterminal CONDOR Mk3. (Bild: Mynaric)

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm

Mynaric fungiert als alleiniger Lieferant für Laserkommunikation für Northrop Grumman im Rahmen eines Meilensteinprogrammes der US-Regierung. Das Unternehmen erhielt im März 2022 den bisher größten Auftrag für optische Kommunikationsendgeräte im Rahmen des Tranche 1 Transport Layer Programms der Space Development Agency. Eine Pressemitteilung von Mynaric. Quelle: Mynaric / B2P Communications Consulting GmbH Berlin/München 15. Juni …

Mynaric liefert LCTs für Tranche-1-Transport-Layer-Programm Weiterlesen »

Zuverlässige Halbleiter für Space, Satelliten und Quantentechnologien

Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt auf der ILA vom 22. bis 24. Juni 2022 in Berlin seine Entwicklungen. Eine Pressemitteilung der Ferdinand-Braun-Institut GmbH. Quelle: Ferdinand-Braun-Institut gGmbH 2. Juni 2022. 2. Juni 2022 – Vom 22. bis 24. Juni 2022 präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin weltraumtaugliche Diodenlaser-Module …

Zuverlässige Halbleiter für Space, Satelliten und Quantentechnologien Weiterlesen »

Die letzten Pléiades Neo-Satelliten gehören bald zum Kreis der Familie

Integration abgeschlossen, Umwelttests erfolgreich bestanden. Dispenser-freie Startkonfiguration, clevere “selbststapelbare” Konfiguration. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space 18. Mai 2022. Toulouse, 18. Mai 2022 – Die letzten beiden Satelliten der Pléiades Neo-Konstellation, die von Airbus gebaut und betrieben wird, sind nach erfolgreichen Abschlusstests in den Reinräumen von Toulouse im Zeitplan …

Die letzten Pléiades Neo-Satelliten gehören bald zum Kreis der Familie Weiterlesen »

Laserkommunikations-Demonstration auf der ISS-Plattform Bartolomeo

Die Nutzlastplattform von Airbus soll das Laserkommunikationsprodukt von Mynaric auf der Internationalen Raumstation (ISS) demonstrieren. Mynaric und Airbus U.S. Space & Defense, Inc. unterzeichnen entsprechenden Vertrag. Eine Pressemitteilung von Mynaric und Airbus U.S. Space & Defense, Inc.. Quelle: Mynaric, Airbus U.S. Space & Defense, Inc. 12 Mai 2022. Houston, 12. Mai 2022 – Mynaric (NASDAQ: …

Laserkommunikations-Demonstration auf der ISS-Plattform Bartolomeo Weiterlesen »

20 Jahre TESAT

Tesat-Spacecom in Backnang feiert 20-jähriges Jubiläum. Eine Pressemitteilung der Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Quelle: Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Backnang, 17. November 2021 – Die ganz frühen Anfänge hatte das Unternehmen bereits 1949 mit AEG, ab 1955 Telefunken und ab 1967 AEG Telefunken. In dieser Ära wurde 1972 mit den Bauteile-Dienstleistungen, heute Parts Agency, …

20 Jahre TESAT Weiterlesen »

Pléiades Neo – im Doppelpack!

Pléiades Neo 4, der zweite Satellit der Pléiades Neo-Konstellation zur Erdbeobachtung, wurde gestern Abend mit einer europäischen Vega-Trägerrakete von Arianespace erfolgreich von Französisch-Guayana aus ins All gestartet. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Toulouse, 17. August 2021 – Pléiades Neo 4 wurde sehr nahe an seiner endgültigen sonnensynchronen polaren …

Pléiades Neo – im Doppelpack! Weiterlesen »

DLR: PIXL-1 mit kleins­tem La­ser­ter­mi­nal im Orbit

Pio­nier­start: Klein­sa­tel­lit PIXL-1 mit kleins­tem La­ser­ter­mi­nal der Welt im Or­bit. Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Tesat-Spacecom (TESAT). Quelle: DLR. Der Kleinsatellit PIXL-1 ist am 24. Januar 2021 um 16:00 Uhr MESZ vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral erfolgreich mit einer Falcon-9-Trägerrakete der US-Firma SpaceX in die Erdumlaufbahn gestartet. An Bord des …

DLR: PIXL-1 mit kleins­tem La­ser­ter­mi­nal im Orbit Weiterlesen »

DeSK: Innovatives Projekt abgeschlossen

Innovatives Projekt zwischen Landratsamt Rems-Murr-Kreis, DeSK und TESAT erfolgreich abgeschlossen. Feierliche Übergabe der Ergebnisse bei Tesat-Spacecom GmbH in Backnang. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Satelliten-Kommunikation e.V. (DeSK). Quelle: DeSK. Backnang, 29. Juli 2020: Für ein Sonderprojekt im Bereich der Nachwuchskräfteförderung unterstützte das Landratsamt Rems-Murr-Kreis das Deutsche Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK). Für die Umsetzung konnte …

DeSK: Innovatives Projekt abgeschlossen Weiterlesen »

OHB: 2. SmallGEO-Satellit im All

EDRS-C verstärkt europäischen SpaceDataHighway. Eine Information des OHB Redaktionsteams der OHB SE. Quelle: OHB SE. 7. August 2019 – Seit gestern Abend ist der Telekommunikationssatellit EDRS-C, der zweite Knotenpunkt des SpaceDataHighways (auch bekannt als European Data Relay System, EDRS), unterwegs zu seinem 36.000 Kilometer entfernten Bestimmungsort im Weltraum. Der SpaceDataHighway, eine “Datenautobahn” im Weltall, wird …

OHB: 2. SmallGEO-Satellit im All Weiterlesen »

Tesat

Tesat mit Ambitionen und neuem CEO

Backnang: Dank des in 2018 gestiegenen Auftragseingangs und einer für 2019 erwarteten Umsatzsteigerung auf circa 300 Mio. € blickt Tesat optimistisch in die Zukunft. Eine Pressemitteilung der Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Quelle: Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG. Mehr als 20 Satelliten wurden 2018 mit Geräten des Backnanger Hochtechnologieunternehmens in den Weltraum befördert und auch …

Tesat mit Ambitionen und neuem CEO Weiterlesen »

Nach oben scrollen