|
ESA: VEGA-Flugbetrieb mit VV16 wieder aufgenommen | 03.09.2020 - Trägerrakete Vega nimmt Flugbetrieb wieder auf – mit neuem Rideshare-Service. Eine Pressemitteilung der Europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA).
 |
Dritter erfolgreicher Start der Ariane 5 im Jahr 2020 | 16.08.2020 - Bei ihrem dritten Start in diesem Jahr beförderte die Ariane 5, betrieben von Arianespace, drei Satelliten ins All – im Auftrag der Betreiber B-SAT, Intelsat und Space Logistics LLC. Ariane 5 transportierte drei Satelliten in den geostationären Transferorbit und stellte erneut einen Leistungsrekord auf. Eine Pressemitteilung der ArianeGroup.
 |
|
|
Raketen-Index
|
Immer mehr Nationen fliegen mit eigenen Raketen ins All - hier erhalten Sie einen Überblick.
|
Raketenstarts der letzten Jahre
|
Hier finden Sie alle Raketenstarts der letzten Jahre aufgelistet.
|
Raketenprinzip
|
Bis
heute kann der Mensch nur mit Trägerraketen dem
Gravitationsfeld der Erde entfliehen. Diese folgen einem
einfachen physikalischen Prinzip.
|
Übersicht der Raketenantriebe
|
Von den konventionellen chemischen Raketen über Ionentriebwerke, nukleare und Plasmaantriebe: Die Wahl der interplanetaren Antriebsmittel wird vielfältiger.
|
Ariane 5
|
Sie ist das Arbeitspferd europäischer Raumfahrt und eine der leistungsfähigen Raketen überhaupt. Dabei waren die ersten Jahre nach ihrer Entwicklung nicht leicht.
|
|
|