Alte Sterne bilden junge Planeten
Astronomen der University of California Los Angeles (UCLA) habe zwei alte Sterne gefunden, die von jungen Akkretionsscheiben umgeben sind. Das Zusammentreffen dieser beiden Eigenschaften wird als außergewöhnlich betrachtet. Ein Beitrag von Daniel Schiller. Quelle: UCLA. Normalerweise bilden sich Akkretionsscheiben während der Sternenbildung an sich. Somit entstehen Zentralstern und Planeten aus dieser Scheibe in derselben Epoche. […]
Alte Sterne bilden junge Planeten Weiterlesen »