Raketen

Studierende von ASTRA e.V. beginnen Bau ihrer Höhenforschungsrakete im FabLab Bremen

Seit einem Jahr arbeitet die studentische Gruppe ASTRA an der Planung und Entwicklung ihrer eigenen Höhenforschungsrakete „Transcendence“. Eine Information des FabLab Bremen e.V.. Quelle: FabLab Bremen e.V.. Inzwischen sind mehr als 40 Mitglieder dabei, welche sich zusammensetzen aus motivierten raumfahrtbegeisterten Studierenden aus Ingenieurswissenschaften, Physik und Marketing-Studiengängen der Uni Bremen. Ziel der Gruppe ist, im Rahmen […]

Studierende von ASTRA e.V. beginnen Bau ihrer Höhenforschungsrakete im FabLab Bremen Weiterlesen »

SpaceX hat EnMAP-Launch-Termin bestätigt – Start live bei Phoenix

OHB-Erdbeobachtungssatellit soll am 1. April 2022 von Cape Canaveral starten. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Oberpfaffenhofen, 30. März 2022. Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bis zum Start der ersten deutschen Hyperspektralmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program). Der Lift Off am SLC-40 der Cape Canaveral Space Force Station in

SpaceX hat EnMAP-Launch-Termin bestätigt – Start live bei Phoenix Weiterlesen »

Start einer Rakete mit CanSats an Bord. (Bild: DLR)

Startevent des Deutschen CanSat Wettbewerbs 2021/22

Zum achten Mal werden in Bremen die selbstgebauten Minisatelliten von Schülerinnen und Schülern mit einer Rakete in die Höhe von einem Kilometer geschossen. Zehn Schulteams aus ganz Deutschland haben sich für den Deutschen CanSat Wettbewerb 2021/22 qualifiziert und sechs Monate lang einen Satelliten in der Größe einer Getränkedose gebaut. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für

Startevent des Deutschen CanSat Wettbewerbs 2021/22 Weiterlesen »

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation

Boeing ordert weitere Strukturbauteile für SLS-Rakete der NASA. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 17. März 2022. Boeing (NYSE: BA) und die zur OHB SE gehörende MT Aerospace AG haben einen weiteren Vertrag zur Lieferung von Strukturbauteilen für das Space Launch System (SLS) der NASA unterzeichnet. Boeing ist industrieller Hauptaufragnehmer für

Boeing und MT Aerospace erweitern transatlantische Kooperation Weiterlesen »

Helix – Öffentlichkeit benennt RFA-Triebwerk

Jeder konnte Namen für das RFA-Triebwerk vorschlagen und abstimmen. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg. Augsburg, 11. März 2022 – Das Raketentriebwerk der Rocket Factory Augsburg (RFA) erhält den Namen „Helix“. Dieser Name wurde von zwei Fans aus den USA im Rahmen der #NameOurEngine-Kampagne der RFA vorgeschlagen. Über 3.800 Namen

Helix – Öffentlichkeit benennt RFA-Triebwerk Weiterlesen »

Wie Feuer und Eis

Wasserstoff und Sauerstoff sind der Heilige Gral der Raketentriebwerke, aber wie brennen sie? Die ZARM-Wissenschaftler nutzten Experimente in der Schwerelosigkeit, um den komplexen Prozess der Sprayverbrennung zu vereinfachen, und fanden heraus, dass sich um die brennenden Tröpfchen eine Eisschicht bildet. Eine Pressemitteilung des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation, Universität Bremen (ZARM). Quelle: ZARM ZARM,

Wie Feuer und Eis Weiterlesen »

Arianespace: Sojus-Starts ausgesetzt

Aussetzung der von Arianespace und Starsem durchgeführten Sojus-Starts. Eine Pressemitteilung von Arianespace. Quelle: Arianespace. Evry, Frankreich, 4. März 2022 – Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft (Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika und Vereinigtes Königreich) nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Im Rahmen des von den

Arianespace: Sojus-Starts ausgesetzt Weiterlesen »

HyImpulse stellt Höhenforschungsrakete SR75 vor

Am 2. März 2022 präsentierte HyImpulse an seinem Hauptsitz in Neuenstadt am Kocher, Deutschland, die suborbitale Höhenforschungsrakete SR75. Nach einer Pressemitteilung von HyImpulse. Quelle: HyImpulse. Übersetzung Redaktion Raumfahrer.net. 3. März 2022 – Wir hatten die Gelegenheit, diesen wichtigen Meilenstein mit besonderen Gästen von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zu feiern. Wir waren sehr erfreut und geehrt,

HyImpulse stellt Höhenforschungsrakete SR75 vor Weiterlesen »

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG

Deutschlands neue Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, besucht MT Aerospace AG in Augsburg. Raumfahrt als strategisch bedeutsame Schlüsselindustrie gewürdigt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. Quelle: OHB SE. Augsburg, 3. März 2022. Die neue Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, hat gestern zu einem Antrittsbesuch das

OHB: Dr. Anna Christmann besucht MT Aerospace AG Weiterlesen »

Dispenser von CRP Technology durch SpaceX ins All gebracht

SpaceX bringt die von CRP Technology hergestellten Systeme für die Freisetzung von Mikrosatelliten in die Umlaufbahn. Eine Pressemitteilung der CRP Technology. Quelle: CRP Technology. 21. Februar 2022 – Das Ziel ist erreicht für „Alba Cluster 3 & 4“, die jüngste Weltraummission von Alba Orbital, die mit ihren 13 in einer erdnahen Umlaufbahn freigesetzten PocketQubes den

Dispenser von CRP Technology durch SpaceX ins All gebracht Weiterlesen »

RUAG Space: 500. Satellit mit Thermalschutz aus Österreich

Heute, Donnerstag, starten weitere 34 kleine Internetsatelliten des britisch-indischen Unternehmens OneWeb ins All. Damit befinden sich mehr als 500 Satelliten mit Thermalschutz aus Österreich im All. Eine Medienmitteilung der RUAG Space GmbH, Wien. Quelle: RUAG Space GmbH. Wien, 10. Februar 2022 – Heute, Donnerstagabend, 10. Februar, starten die nächsten 34 kleinen Internetsatelliten des britisch-indischen Unternehmens

RUAG Space: 500. Satellit mit Thermalschutz aus Österreich Weiterlesen »

RFA und Southern Launch unterzeichnen Vereinbarung über Startanlagen

RFA ONE sichert sich die Möglichkeit, von Südaustralien aus zu starten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Singapur, 10. Februar 2022 – Rocket Factory Augsburg AG (RFA), Europas führender Startdienstleister, ist eine Partnerschaft mit Southern Launch, einem südaustralischen Raketenstartdienstleister, eingegangen. Die Partnerschaft ermöglicht es der deutschen Trägerrakete RFA ONE

RFA und Southern Launch unterzeichnen Vereinbarung über Startanlagen Weiterlesen »

RFA startet Kampagne #NameOurEngine

Die Öffentlichkeit kann Namen für das RFA-Triebwerk einreichen und abstimmen. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Augsburg, 1. Februar 2022 – Rocket Factory Augsburg (RFA) ist das erste Raumfahrtunternehmen der Welt, das die Namensgebung für sein Raketentriebwerk in die Hände der Öffentlichkeit legt. Im Rahmen der Kampagne #NameOurEngine kann

RFA startet Kampagne #NameOurEngine Weiterlesen »

BTU: Strömungsforschung in bis zu 250 Kilometern Höhe

Ein Experiment der BTU Cottbus-Senftenberg hebt am 26. Februar 2022 in einer Höhenforschungsrakete in Schweden ab. Ziel der Wissenschaftler um Prof. Christoph Egbers ist die Untersuchung des Wärme- und Stofftransports in einer Flüssigkeit unter Weltraumbedingungen. Mit den Erkenntnissen lassen sich beispielsweise Wärmetauscher in Kühlsystemen oder Satelliten optimieren. Eine Pressemitteilung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

BTU: Strömungsforschung in bis zu 250 Kilometern Höhe Weiterlesen »

MAPHEUS-9: Schwerelose Plattentiere – Wie beeinflusst Gravitation genetische Informationen?

Die DLR-Höhenforschungsrakete MAPHEUS-9 hat am 29. Januar 2022 vier Experimente für rund sechs Minuten in die Schwerelosigkeit gebracht. Die 1,7 Tonnen schwere Rakete hob vom Startplatz ESRANGE in Nordschweden ab und erreichte eine Höhe von 254 Kilometern. Mit an Bord waren Versuche aus den Bereichen der Werkstoffforschung und Fertigungstechnologie, Granulatphysik und Gravitationsbiologie. Eine Pressemitteilung des

MAPHEUS-9: Schwerelose Plattentiere – Wie beeinflusst Gravitation genetische Informationen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen