Von OHB qualifizierter EMS-Anzug für Training auf ISS

Astronaut Matthias Maurer wird auf der ISS mit von OHB qualifiziertem EMS-Anzug trainieren. OHB auch an Bioprinter zur Wundversorgung beteiligt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start verschoben auf Sonntag 07. November um 04:36 Uhr MEZ. Quelle: OHB SE. Bremen, 28. Oktober 2021. Am kommenden Sonntagmorgen um 7:21 Uhr (MEZ) wird Matthias […]

Von OHB qualifizierter EMS-Anzug für Training auf ISS Weiterlesen »

Plus Ultra Space Outpost und RFA: GTO-Start vereinbart

Plus Ultra Space Outpost (Plus Ultra) und die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Vereinbarung für den Start einer Demonstrator-Mission zum Mond unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 28. Oktober 2021 – RFA wird die Demonstrator-Mission von Plus Ultra gegen Ende 2023

Plus Ultra Space Outpost und RFA: GTO-Start vereinbart Weiterlesen »

MPS Göttingen: Sonnenmission Sunrise III im Hangtest

First Light für die wissenschaftlichen Instrumente von Sunrise III: Das ballongetragene Sonnenobservatorium bereitet sich auf den nächsten Forschungsflug vor. Eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung. Quelle: Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. 28. Oktober 2021 – Das Sonnenobservatorium Sunrise III, das im Frühsommer nächsten Jahres die Sonne an einem Heliumballon aus einer Höhe von 35 Kilometern beobachten wird,

MPS Göttingen: Sonnenmission Sunrise III im Hangtest Weiterlesen »

Deutsche Schulen funken mit Matthias Maurer

ARISS und DARC e.V. ermöglichen Schülern Kontakt ins All. Eine Presseinformation des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC e.V.). UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start Astronaut Matthias Maurer wird auf der ISS mit von OHB qualifiziertem EMS-Anzug trainieren. OHB auch an Bioprinter zur Wundversorgung beteiligt. Eine Pressemitteilung der OHB SE Bremen. UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start verschoben auf Sonntag 07.

Deutsche Schulen funken mit Matthias Maurer Weiterlesen »

Erste bedeutende Komponente für 4MOST bereit für Montage

Mit dem Bau von 4MOST, einem Instrument für spektroskopische Himmelsdurchmusterungen, in vollem Gange, ist das erste große Teilsystem auf dem Babelsberger Campus des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) eingetroffen und wird nun ausgepackt und montiert. Das Faserpositionierungssystem AESOP wird sicherstellen, dass die optischen Fasern von 4MOST in der Lage sind, das maximale Licht von astronomischen

Erste bedeutende Komponente für 4MOST bereit für Montage Weiterlesen »

Keine Spur von sterilen Neutrinos

Sogenannte sterile Neutrinos waren mehr als zwei Jahrzehnte lang eine vielversprechende Erklärung für Anomalien, die in früheren physikalischen Experimenten beobachtet wurden. Erste Ergebnisse der internationalen MicroBooNE-Kollaboration, an der auch die Universität Bern beteiligt ist, geben nun aber keinen Hinweis darauf, dass die theoretischen Elementarteilchen tatsächlich existieren. Dank diesem wichtigen Nullresultat können die Forschenden nun weitere

Keine Spur von sterilen Neutrinos Weiterlesen »

Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich

Das European Pulsar Timing Array markiert einen wichtigen Schritt nach vorn. Eine Pressemeldung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie, Bonn. Quelle: Max-Planck-Institut für Radioastronomie. 27. Oktober 2021 – Die Forschungs-Kollaboration EPTA (das „European Pulsar Timing Array“) berichtet über das Ergebnis einer 24-jährigen Beobachtungskampagne mit den fünf größten europäischen Radioteleskopen, die zu einem möglichen Signal für den seit

Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich Weiterlesen »

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart

Neutron Star Systems UG (NSS) und die Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben gemeinsam eine Vereinbarung über den Start einer Demonstrator-Mission in den niedrigen Erdorbit unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 27. Oktober 2021 – RFA wird die Demonstrator-Mission von Neutron Star Systems im

Neutron Star Systems und RFA: Start von Demonstrator-Mission vereinbart Weiterlesen »

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation

Satelliten liefern tagtäglich wichtige Daten über Klima und Umwelt. Laut ersten Tests kann eine neue Software von RUAG Space die Echtzeit-Position eines Satelliten im All zehnmal genauer bestimmen als bisher möglich. Genauere Positionsdaten führen zu präziseren Satellitendaten und helfen, Weltraummüll zu vermeiden. Eine Medienmitteilung von RUAG Space. Quelle: RUAG Space. Zürich/Wien, 27. Oktober 2021 –

Bessere Klimadaten durch zehnmal genauere Satellitennavigation Weiterlesen »

AIP feiert die Grundsteinlegung seines Institutsneubaus

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) beging heute die feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau auf dem Campus Babelsberg gemeinsam mit Dr. Inge Schlotzhauer, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Vorsitzende des Kuratoriums des AIP, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Mike Schubert und dem Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner. Begrüßt

AIP feiert die Grundsteinlegung seines Institutsneubaus Weiterlesen »

Stiftung Planetarium Berlin: Als 600. Mensch ins All

Stiftung Planetarium Berlin überträgt im Zeiss-Großplanetarium und im Livestream den Start von Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation. Eine Pressemitteilung der Stiftung Planetarium Berlin. UPDATE 2 (Raumfahrer.net): Start verschoben auf Sonntag 07. November um 04:36 Uhr MEZ. Quelle: Stiftung Planetarium Berlin. 27. Oktober 2021 – Der Countdown läuft: Am 31. Oktober um 7:21 Uhr MEZ (Ortszeit

Stiftung Planetarium Berlin: Als 600. Mensch ins All Weiterlesen »

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen

Für nachhaltige Stadtentwicklung und urbanen Umweltschutz: Die Stadt Essen arbeitet zukünftig mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zusammen. Essen hat am 26. Oktober 2021 eine gemeinsame Absichtserklärung mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in Form eines Memorandum of Intent unterzeichnet. Eine Pressemitteilung der Stadt Essen. Quelle: Stadt Essen. 26. Oktober 2021 – Mit der zusammen mit der

Essen: Stadt arbeitet mit ESA zusammen Weiterlesen »

Launchparty in Oberthal zum Start von Cosmic Kiss

Am Sonntag, dem 31. Oktober 2021, fliegt Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS. Zum Start der Weltraummission des ESA-Astronauten und Absolventen der Universität des Saarlandes findet ab 5.30 Uhr in der Bliestalhalle Oberthal ein ganztägiges Live-Event statt. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität sind mit dabei und geben Einblicke in faszinierende Forschung. In Cape Canaveral

Launchparty in Oberthal zum Start von Cosmic Kiss Weiterlesen »

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform

Airbus, Air Liquide und Ispace Europe starten EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform zur Erforschung der künftigen Nutzung natürlicher Mondressourcen. Europäisches Innovationszentrum für Weltraumressourcen (ESRIC) gibt seine Absicht bekannt, dieser Organisation als erstes Nicht-Gründungsmitglied beizutreten. Eine Pressemitteilung von Airbus Defence and Space. Quelle: Airbus Defence and Space. Dubai, 26. Oktober 2021 – Vor dem Hintergrund der

EURO2MOON, eine gemeinnützige europäische Plattform Weiterlesen »

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag

SENER Aeroespacial S.A. und Rocket Factory Augsburg AG (RFA) haben sich auf einen Launch Service Vertrag geeinigt. SENER Aeroespacial wird demzufolge im Jahr 2026 seinen Technologiedemonstrator mit der Kleinträgerrakete RFA ONE starten. Eine Pressemitteilung der Rocket Factory Augsburg AG. Quelle: Rocket Factory Augsburg AG. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 26.10.2021 – SENER Aeroespacial wird seinen Kleinsatelliten

RFA und SENER Aeroespacial unterzeichnen Launch Service Vertrag Weiterlesen »

Nach oben scrollen